Genderst du? …das haben wir euch gefragt 🌈 Eure Antworten waren super interessant (siehe Story). Katha hat euch mal einen Überblick über die Pro’s und Con’s gängiger Gender-Methoden erstellt:
1. Die Paarform: sowohl weibliche als auch männliche Form nennen, z.B. Schülerinnen und Schüler. 🟢 PRO: Zwar werden hier Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen, aber 🔴 CON: Alle, die sich nicht als solche definieren, also non-binäre, Trans- oder intersexuelle Personen, nicht. Diese Methode ist nicht inklusiv.
2. Das Gendersternchen: Es ist inzwischen ziemlich etabliert, wie wir auch in der Umfrage sehen, z.B. Schüler*innen 🟢 PRO: Ursprünglich kommt es aus der Programmiersprache, in der das Sternchen ein Platzhalter für alles mögliche sein kann. Es ist sehr queer-freundlich und inklusiv. Außerdem ist es ein schönes, positives Symbol, mit dem sich viele wohlfühlen. Zumindest fällt es leicht, das Sternchen mit Diversität zu assoziieren. 🔴 CON: Der große Nachteil des Sternchens ist, dass er von Vorleseprogrammen, die beispielsweise blinde Menschen verwenden, nicht erkannt wird. Das Programm liest also Schüler Stern Innen. Das Sternchen ist also leider bislang nicht barrierefrei.
3. Der Doppelpunkt: Man sieht ihn in letzter Zeit immer häufiger denn: 🟢 PRO: Er ist barrierefrei und wird von besagten Programmen als kleine Pause vorgelesen. Darin, dass seine ursprüngliche Funktion auch ist, vor einer Aufzählung zu stehen, kann man seine Inklusivität sehen. 🔴 CON: Möglicherweise ist er als Zeichen zu stark in anderen grammatikalischen Zusammenhängen verwendet. Manche finden, er liest sich für alle, die kein Vorleseprogramm verwenden, sogar zu flüssig. Denn ist nicht das „kurz-drüber-Stolpern“ Teil des sich Bewusstwerdens und die Irritation notwendig, um Veränderungen zu schaffen?
4. „neutrale“ Formulierung: Neutrale Form des Wortes oder die „nd“ Form, also Teilnehmende, Studierende, … Das ist grammatikalisch zwar nicht dasselbe, oft aber eine gute Option. Neutrale Alternativen für Wörter findet ihr auch im folgenden Lexikon ➡️ https://geschicktgendern.de/ ⬅️ Große Empfehlung!! 🌈🌈🌈